Grosse Vasen mit Kunstpflanzen sind echte Blickfänger, die jedem Raum Charakter und Persönlichkeit verleihen. Eine ansprechende grosse Vasen-Deko kann Räume aufwerten, das Ambiente unterstreichen und saisonale Akzente setzen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre grosse Vase dekorieren und mit einfachen Mitteln eine elegante, langlebige Wirkung erzielen.

Grosse Vase dekorieren: Farb- & Stilberatung
Ob modernes Glas oder rustikale Keramik, eine Vase ist Teil des gesamten Einrichtungskonzepts und sollte nicht isoliert betrachtet werden. Farben, Materialien und Formen spielen auch bei der Wahl der passenden Kunstblumen eine zentrale Rolle und sollten sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen.

Welche Vase für welchen Raum?
Jeder Raum stellt unterschiedliche Anforderungen an eine Vase. Im Wohnzimmer darf die grosse Vasen-Deko gerne opulent ausfallen, z. B. mit Pampasgras oder Zweigen. Im Flur eignet sich dagegen eine schlanke, hohe Vase mit dezenten Kunstpflanzen als einladender Blickfang. Schlafzimmer profitieren von beruhigenden Farben und weichen Formen, während in Küche oder Bad eher kompakte Varianten gefragt sind.
- Wohnzimmer: Eine grosse Vase wird hier zum stilvollen Blickfang – ideal in Raumecken oder neben dem Sofa platziert.
- Flur: Schlanke Bodenvasen mit dezenter Füllung wirken einladend und verleihen dem Eingangsbereich Eleganz.
- Schlafzimmer: Beruhigende Farben und natürliche Materialien schaffen eine harmonische Atmosphäre für mehr Ruhe.
- Küche: Kompakte Vasen oder Glasgefässe mit Kunstblumen oder Kräutern setzen frische Akzente ohne viel Pflegeaufwand.
- Badezimmer: Feuchtigkeitsbeständige Materialien und schlichte Arrangements bringen Frische in kleine Räume.

Passende Farbakzente für jede Stimmung
Farben beeinflussen die Raumwirkung massgeblich. Warme Töne wie Rost, Senf oder Terrakotta erzeugen Gemütlichkeit, während kühle Farben wie Blau oder Grau Ruhe ausstrahlen. Wer einen modernen Look bevorzugt, setzt auf monochrome oder kontrastreiche Kombinationen. Für saisonale Dekorationen können kräftige Akzentfarben wie Frühlingsgrün, Sommergelb oder winterliches Rot eingesetzt werden.

Kunstblumen für das gewünschte Ambiente
Wer eine grosse Vase dekorieren möchte, sollte sich bereits vorab für passende Kunstpflanzen entscheiden. Hochwertige Kunstblumen sind heute kaum noch von echten zu unterscheiden. Sie bieten nicht nur optische Vielfalt, sondern auch Vorteile in puncto Pflege und Haltbarkeit.
Bambus künstlich: Bringt asiatisches Flair und klare Linien in moderne Wohnkonzepte. Besonders gut geeignet für Wohnzimmer, Badezimmer oder Büros.

Künstlicher Olivenbaum: Verleiht jedem Raum mediterranes Flair und wirkt durch seine filigranen Blätter natürlich und stilvoll. Perfekt für moderne und rustikale Interieurs.

Eukalyptus künstlich: Ein echter Allrounder für dezente, skandinavisch inspirierte Dekorationen. Die feinen, silbrig-grünen Blätter wirken frisch und elegant und eignen sich perfekt für Ihr Wohnzimmer, Büro oder Flur.

Ficus Benjamini Kunstpflanze: Klassischer Zimmerpflanzen-Look mit dichtem Blattwerk. Diese künstliche Variante setzt dekorative Akzente in Wohnräumen und Büros.

Geigenfeige künstlich: Durch ihre glänzenden Blätter wirkt die Geigenfeige besonders ausdrucksstark. Ideal als Solitärpflanze in grossen Vasen für minimalistisch eingerichtete Wohnräume und Büros.

Glückskastanie künstlich: Symbol für Wohlstand und Ruhe – mit oder ohne geflochtenem Stamm ein echter Hingucker. Besonders geeignet für Arbeitszimmer, Wohnräume oder Büros.

Grosse Vase dekorieren – 5 einfache Tipps für eine langlebige Deko
Mit den 5 folgenden Tipps lassen sich grosse Vasen unkompliziert dekorieren.
1. Material und Abmessungen
Achten Sie auf das Zusammenspiel von Vase und Raum. Eine sehr grosse Vase benötigt Platz und wirkt ideal in freien Ecken oder neben Möbelstücken. Transparentes Glas bringt Leichtigkeit, während Stein ein rustikales Flair vermittelt. Entscheidend ist: Die Vase darf weder zu wuchtig noch zu klein wirken.

2. Unterschiedliche Höhen
Wenn Sie Ihre grosse Vase dekorieren, verleihen verschiedene Höhen der Anordnung mehr Tiefe. Kombinieren Sie lange Zweige mit kürzeren Blüten oder nutzen Sie unterschiedlich grosse Deko-Vasen, um gezielte Akzente zu setzen.
Geheimtipp: Die „Regel der ungeraden Elemente” ist ein beliebtes Prinzip in der Innendekoration und im Design. Zum Beispiel wirken drei Hauptäste und zwei Füllblumen natürlicher als komplett symmetrische Arrangements.

3. Vorgefertigte Designs oder selbst gestalten
Fertige Deko-Sets bieten einen schnellen, abgestimmten Stil und eignen sich ideal für vielbeschäftigte Personen. Wer hingegen kreative Freiheit schätzt, kann selbst Hand anlegen. Basteln Sie eigene Trockenblumensträusse, kombinieren Sie Fundstücke aus der Natur oder setzen Sie persönliche Akzente mit farbigen Bändern und Anhängern.

4. Die passende Füllung
Auch das Innere der Vase verdient Aufmerksamkeit. Dekosteine, Holzchips oder gefärbter Sand dienen nicht nur als Fixierung der Stiele, sondern beeinflussen die Wirkung massgeblich. Transparentes Glas profitiert besonders von farblich abgestimmten Füllungen, während bei blickdichten Vasen auch Strukturmaterialien wie künstliches Moos interessant sein können.

5. Die richtige Pflege
Damit Ihre grosse Vasen-Deko noch lange schön bleibt, ist regelmässige Pflege unabdingbar. Kunstblumen sollten daher gelegentlich abgestaubt, Glasvasen innen gereinigt und Naturmaterialien je nach Jahreszeit ausgetauscht werden.
Bei Kunstpflanzen gilt:
- Regelmässig mit einem trockenen Mikrofasertuch entstauben.
- Bei starker Verschmutzung mit einem leicht feuchten Tuch abwischen.
- Nicht direkter Sonnenstrahlung aussetzen
- Nicht in der Nähe von Heizquellen oder in feuchten Räumen ohne Belüftung platzieren.

Vasanta – Lebensechte Kunstblumen für jedes Ambiente
Vasantas hochwertige Kunstpflanzen lassen sich kaum von echten Zierpflanzen unterscheiden und verbinden stilvolle Ästhetik mit nachhaltigem Umweltschutz. Ob Allergiker, viel beschäftigt oder einfach nur auf der Suche nach neuen Design-Elementen – Vasanta bringt Stil und Ambiente in Ihre Wohnung.
- Nachhaltige Produktion für eine plastikfreie Zukunft
- Naturgetreu und langlebig
- Pflegeleicht
- Handgemachte Unikate
- Schnelle Lieferung mit Schweizer Post

Entdecken Sie Vasantas naturgetreue grosse Kunstpflanzen und setzen Sie ein Statement für den Umweltschutz.