Eine Hochzeit gehört zu den wohl bedeutendsten Momenten im Leben – und jedes Detail soll perfekt sein. Frische Blumen sind oft empfindlich, saisonal eingeschränkt und reagieren sensibel auf Hitze und Trockenheit. Künstliche Blumen bieten hingegen eine stilvolle, pflegeleichte Alternative, die nach der Feier als Dekoration mit nach Hause genommen oder an Gäste verschenkt wird – ein langlebiges Andenken an einen ganz besonderen Tag.

5 ideale künstliche Blumen für die Hochzeits-Tischdeko
Ob romantisch, modern oder natürlich – kleine Kunstpflanzen eignen sich wunderbar als Tischdeko und bieten eine ebenso vielfältige Auswahl wie echte Pflanzen.
Künstliche Orchidee
Die künstliche Orchidee symbolisiert zeitlose Eleganz und exotische Schönheit – ein echter Hingucker auf jedem Hochzeitstisch. Als künstliche Blume bleibt sie den ganzen Tag makellos und verwelkt nicht, selbst bei warmen Temperaturen. Mit ihren filigranen Blüten kommt sie besonders schön in schlichten Glasvasen oder modernen Metallgefässen zur Geltung.

Magnolie Kunstblume
Die Magnolie Kunstblume überzeugt mit ihren grossen, samtigen Blütenblättern, die mit ihrem natürlichen Farbverlauf wie echt wirken. Sie bringt eine sanfte, romantische Atmosphäre in die Tischdekoration und eignet sich besonders für Vintage- und Boho-Hochzeiten, bei denen eine leicht verträumte, märchenhafte Stimmung gewünscht wird. Ihre zarte Schönheit harmoniert wunderbar mit rustikalen Materialien und pastelligen Farbtönen und wird zum eleganten Blickfang in der Mitte jedes Tisches.

Künstliches Zwiebelgras
Künstliches Zwiebelgras ist ein tolles Gestaltungselement, das Ihrer Tischdeko eine natürliche Struktur verleiht. Das filigrane, grüne Gras ergänzt rustikale und naturnahe Hochzeitsthemen perfekt und schafft einen schönen Kontrast zu Holz, Leinen und anderen Stoffen. Es ist besonders vielseitig, da es sowohl als einzelne Akzente als auch in grösseren Arrangements verwendet werden kann. Die künstliche Variante bleibt dabei den ganzen Tag frisch und lebendig, ohne zu welken oder zu verblassen.

Glücksfeder künstlich
Glücksfeder künstlich besticht durch ihre glänzenden, festen Blätter, die ein modernes und zugleich natürliches Flair vermitteln. Sie eignet sich hervorragend für strukturierte Hochzeitsthemen, bei denen klare Linien und minimalistisches Design im Vordergrund stehen. In schlichten, eleganten Vasen entfaltet die Glücksfeder ihre volle Wirkung und sorgt für einen hochwertigen Look, der lange erhalten bleibt – ideal für Brautpaare, die eine pflegeleichte und zugleich stilvolle Dekoration suchen.

Künstliche Palmen
Kleine künstliche Palmen bringen sofort ein tropisch-frisches Flair in Ihre Tischdeko. Sie schaffen eine lockere, entspannte Atmosphäre, die besonders gut zu Sommerhochzeiten am Strand oder in den Garten passt. Die robusten Kunstpalmen lassen sich wunderbar mit hellen Farben und natürlichen Materialien wie Holz oder Bast kombinieren, für ein harmonisches und einladendes Gesamtbild.

Kunstblumen mit Dekosteinen kombinieren
Weisse Dekosteine sind ein einfaches, aber wirkungsvolles Element für die Hochzeitsdekoration mit Kunstblumen. Sie geben Vasen und Gefässen nicht nur Stabilität, sondern sorgen auch für ein aufgeräumtes, hochwertiges Gesamtbild. Eine Schicht Dekosteine in kleinen Glasvasen hilft dabei, Blumenstiele auf gleichmässiger Höhe zu fixieren.
Auch entlang des Tischläufers können Steine gezielt als gestalterisches Element eingesetzt werden, um Lichtreflexe von Kerzen oder LED-Lichterketten aufzugreifen. Besonders harmonisch wirken neutrale Töne wie Weiss, Grau oder Naturstein.

Kunstblumen Hochzeit: Grosse künstliche Pflanzen
Neben der Tischdekoration sorgen grosse Kunstpflanzen für eindrucksvolle Akzente bei der Hochzeitsgestaltung. Sie bringen Höhe, Volumen und Charakter in jeden Raum und schaffen eine angenehme Atmosphäre.
Keulenlilie Kunstpflanze
Mit ihren schwertförmigen Blättern setzt die Keulenlilie Kunstpflanze moderne, klare Akzente. In hohen Töpfen neben dem Eingang oder am Rand des Tanzbereichs sorgt sie für eine elegante Raumaufteilung, ohne aufzutragen. Ihre starke Formensprache macht sie zum perfekten Stilmittel für eine reduzierte, aber ausdrucksstarke Gestaltung.

Künstlicher Olivenbaum
Der künstliche Olivenbaum ist ein wunderschönes Symbol für Frieden, Beständigkeit und Zusammenhalt – Werte, die wie gemacht sind für eine Hochzeit. In grossen Körben oder schlichten Töpfen entfaltet er seine Wirkung besonders gut, sei es am Eingang zur Trauung, neben dem Sitzplan oder als ruhiger Kontrastpunkt im Festsaal. Durch seine zeitlose Optik passt er zu rustikalen Landhochzeiten genauso wie zu eleganten, zurückhaltenden Konzepten.

Künstliche Strelitzien
Exotisch, farbenfroh und ein absoluter Blickfang: Künstliche Strelitzien bleiben formvollendet und wirken dabei genauso eindrucksvoll wie das Original. Die sogenannte Paradiesvogelblume ist ideal für tropisch inspirierte Hochzeiten mit kräftigen Farben. Sie wirkt besonders als Hintergrund für beeindruckende Fotos und sorgt für visuelle Highlights, die lange im Gedächtnis bleiben.

Alle Vorteile von Kunstblumen bei der Hochzeitsdeko
Kunstblumen sehen nicht nur wunderschön aus, sondern bringen auch viele praktische Vorteile mit sich:
- Wiederverwendbar und langlebig: Kunstblumen können nach der Feier als stilvolle Erinnerung zu Hause weiterverwendet oder an Gäste verschenkt werden – ein persönliches, langlebiges Andenken an den besonderen Tag.
- Pflegeleicht und robust: Sie benötigen kein Wasser, welken nicht und bleiben auch bei Hitze oder langen Tagen in perfektem Zustand – ganz ohne Aufwand.
- Allergikerfreundlich: Da sie keine Pollen abgeben, sind künstliche Pflanzen ideal für Brautpaare oder Gäste mit Allergien.
- Frühzeitig planbar: Die Arrangements können im Voraus vorbereitet, getestet und ganz ohne Zeitdruck angepasst werden.
- Täuschend echt: Moderne Kunstblumen sind optisch und haptisch so naturgetreu, dass sie selbst auf Nahaufnahmen nicht von echten Blumen zu unterscheiden sind.

Was sollte man bei künstlichen Blumen für Hochzeiten beachten?
Damit die Blumen auf Ihrer Hochzeit nicht künstlich wirken, kommt es auf Qualität und Details an. Achten Sie besonders auf folgende Aspekte:
- Naturgetreue Optik und Haptik: Die Blumen sollten auf den ersten Blick wie echt wirken – durch realistische Farben und feine Strukturen.
- Umweltfreundlich: Ideal sind Varianten aus langlebigen, möglichst nachhaltigen Materialien, die mehrfach verwendet werden können.
- Handgemachte Unikate: Individuell gefertigte Arrangements oder Einzelblüten wirken hochwertig und machen jede Kunstpflanze zum Unikat.
- Fototauglich: Vermeiden Sie Plastikglanz – matte Oberflächen und natürliche Farbverläufe sehen auf Fotos deutlich schöner aus.

VASANTA – Kunstblumen für den schönsten Tag im Leben
Bei VASANTA finden Sie eine erlesene Auswahl an hochwertigen Kunstblumen und -pflanzen, die sich durch eine täuschend echte Optik und Haptik auszeichnen – vom feinen Blütenblatt bis zum detaillierten Blattwerk. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihre Traumhochzeit ganz nach Ihren Wünschen.
- Nachhaltige Produktion für eine plastikfreie Zukunft
- Naturgetreu und langlebig
- Pflegeleicht
- Handgemachte Unikate
-
Schnelle Lieferung mit Schweizer Post
Verleihen Sie Ihrem grossen Tag das gewisse Etwas – Entdecken Sie alle Kunstpflanzen!
Häufig gestellte Fragen zu künstlichen Blumen für Hochzeiten
Blumen Tischdeko Hochzeit: Sehen Kunstblumen nicht künstlich aus?
Moderne Kunstblumen sind erstaunlich realistisch – in Optik und Haptik. Hochwertige Modelle sind nicht von echten Blumen zu unterscheiden, selbst bei Nahaufnahmen.
Wie pflege ich Kunstblumen vor der Hochzeit?
Staub einfach mit einem Mikrofasertuch entfernen. Bei Lagerung in geschlossenen Boxen behalten sie jahrelang ihre Form und Farbe.
Kann ich Kunstblumen mit echten Pflanzen kombinieren?
Ja, besonders bei Tischdeko oder Traubögen lassen sich Kunst- und Echtpflanzen gut mischen. Achten Sie dabei auf ähnliche Farbtöne und Strukturen.
Was passiert nach der Hochzeit mit den Kunstblumen?
Sie können die Blumen als Erinnerung behalten, an Gäste verschenken, weiterverkaufen oder für andere Anlässe wiederverwenden – nachhaltig und budgetfreundlich.
Sind Kunstblumen umweltfreundlich?
Ja, VASANTA fertigt alle Pflanztöpfe aus recyceltem Meeresplastik und leistet damit einen aktiven Beitrag zur Reduzierung der globalen Plastikverschmutzung.
