Eine schön gestaltete Blumen-Tischdeko fördert nicht nur die Konzentration, sondern hebt auch die Stimmung am Arbeitsplatz. Besonders Blumen und Pflanzen tragen dazu bei, das Wohlbefinden zu erhöhen, Stress abzubauen und sogar die Produktivität zu steigern. Entdecken Sie die perfekten künstlichen Schreibtisch-Pflanzen für ein grünes und inspirierendes Arbeitsumfeld.

Vorteile einer künstlichen Blumen-Tischdeko am Arbeitsplatz
Kunstpflanzen sind eine stilvolle und praktische Alternative zu echten Pflanzen – besonders im Büroalltag. Sie bieten zahlreiche Vorteile, die über das rein Ästhetische hinausgehen:
- Erhöhtes Wohlbefinden: Grüne Elemente fördern Ruhe und Wohlbefinden.
- Produktivitätssteigerung: Studien zeigen, dass Pflanzen das Konzentrationsvermögen fördern.
- Immer frisches, grünes Ambiente: Kunstpflanzen bleiben dauerhaft schön ohne zu verwelken.
- Kostenersparnis: Kein Wasser, keine Erde, keine Pflege und kein Verwelken – Kunstpflanzen sind langfristig günstiger als echte Pflanzen.
- Allergiefrei und sauber: Ideal für Arbeitsplätze, an denen Pollen die Gesundheit gefährden.
- Repräsentative Atmosphäre: Kunstpflanzen wirken hochwertig und einladend bei Kundenbesuchen.

Blumen-Tischdeko: 5 attraktive Kunstpflanzen für das Büro
Auch auf kleinen Schreibtischen ist genug Platz für grüne Akzente. Die folgenden fünf Kunstpflanzen kombinieren modernes Design mit natürlicher Frische.
Künstliche Orchidee
Ob in Weiss oder Rosa – die künstliche Orchidee bringt Leichtigkeit und Eleganz auf den Schreibtisch. Kombiniert mit einem stilvollen Topf wirkt sie besonders hochwertig und naturgetreu. Sie passt hervorragend in moderne Büros und setzt dezente, aber wirkungsvolle Akzente, sei es auf dem Konferenztisch, im Regal oder am Empfang.

Agave künstlich
Mit ihren spitzen, symmetrisch angeordneten Blättern sorgt die Agave künstlich für ein stilvolles, modernes Ambiente. Sie wirkt minimalistisch, aber dennoch lebendig und eignet sich ideal für klare, strukturierte Arbeitsplätze. Die graugrüne Farbgebung harmoniert besonders gut mit hellen Möbeln und natürlichem Licht. Ihre kompakte, aber ausdrucksstarke Erscheinung macht sie zum idealen Blickfang auf Sideboards, Regalen oder direkt am Schreibtisch.

Künstlicher Gummibaum
Der künstliche Gummibaum ist eine dezente Wahl für eine freundliche Arbeitsatmosphäre. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter sehen täuschend echt aus und bringen Ruhe in hektische Büros. Besonders auf einem hellen Schreibtisch oder in Kombination mit Holztönen kommt er gut zur Geltung.

Künstlicher Bogenhanf
Schlank, aufrecht und elegant: Künstlicher Bogenhanf wirkt äusserst lebendig und fügt sich harmonisch in moderne Arbeitsumgebungen mit klaren Linien ein. Besonders wirkungsvoll ist der Bogenhanf in schlichten Töpfen, wobei seine aufrechte Erscheinung den Raum vertikal gliedert und zugleich ein Gefühl von Frische vermittelt.

Kunstpflanze Glücksfeder
Die Kunstpflanze Glücksfeder (Zamioculcas) überzeugt durch ihre frischen, glänzenden Blätter und ihre kompakte Form. Sie passt hervorragend in kleinere Töpfe und lässt sich leicht auf Sideboards, Empfangstheken oder direkt am Monitor platzieren. Die Glücksfeder eignet sich hervorragend für Regale, Schreibtische oder Empfangsbereiche, in denen eine natürliche, auflockernde Note gefragt ist.

Grosse künstliche Pflanzen für den Arbeitsplatz
Nicht nur auf dem Schreibtisch machen Pflanzen eine gute Figur – auch grosse Kunstpflanzen bereichern den Arbeitsraum auf vielfältige Weise. Sie lassen sich gezielt einsetzen, um offene Bereiche zu strukturieren, Ruhezonen zu schaffen oder Eingangsbereiche einladend zu gestalten.
Ob im Grossraumbüro, in Besprechungsräumen oder im Empfang: Grosse Pflanzen setzen räumliche Akzente, ohne Wände ziehen zu müssen. Sie schaffen Distanz, wo sie gebraucht wird, und fördern gleichzeitig ein offenes, harmonisches Gesamtbild.
Die folgenden drei Pflanzen sind hierzu besonders geeignet:
Bambus künstlich – Verleiht asiatisches Flair und wirkt beruhigend. Ideal als Raumteiler oder in Ecken.

Eukalyptus künstlich – Mit seinen feinen, graugrünen Blättern sorgt der Eukalyptus für eine entspannte Atmosphäre im Büro

Künstlicher Olivenbaum – Mediterranes Flair im Grossraumbüro. Die filigranen Zweige und matten Blätter wirken natürlich und stilvoll.

Pflanzen am Arbeitsplatz – Ideal für offene Büros
In offenen Büros fehlt oft die natürliche Abgrenzung zwischen einzelnen Arbeitsplätzen. Hier können gezielt platzierte Pflanzen eine wichtige gestalterische Funktion übernehmen: Sie gliedern den Raum, schaffen visuelle Trennung und fördern die Privatsphäre.
Künstliche Pflanzen trennen die Tischinseln und definieren die Wege, ohne dabei die offene Atmosphäre im Grossraumbüro einzuschränken. Pflanzen können auch in Gruppen arrangiert werden, um Zonen im Raum subtil zu markieren und gleichzeitig für mehr Ruhe und Struktur zu sorgen.

3 stilvolle Gestaltungsideen mit künstlicher Blumen-Tischdeko
Kunstpflanzen lassen sich nicht nur als Einzelelement einsetzen – mit etwas Feingefühl und Kreativität werden sie zu einem festen Bestandteil der Raumgestaltung. Besonders stilvoll wirkt die Kombination aus Pflanzen und ausgewählten Materialien:
- Farb- und Materialspiel: Die Farbwelt der Pflanzen lässt sich mit Textilien, Schreibtisch-Accessoires oder Möbeloberflächen abstimmen. So entstehen harmonische Übergänge und visuelle Highlights – etwa durch das Spiel von mattem Grün mit hellem Holz oder sattem Schwarz.
- Saisonale Akzente: Auch mit Kunstpflanzen lassen sich jahreszeitliche Stimmungen erzeugen. Im Frühling mit pastellfarbenen Blüten, im Herbst mit erdigen Tönen oder im Winter mit Tannenzweigen und stilvoller LED-Beleuchtung. So bleibt der Arbeitsplatz abwechslungsreich und inspirierend.
-
Kombination mit weiteren Deko-Elementen: Töpfe aus Keramik, Gefässe in Betonoptik oder metallene Akzente in Gold oder Messing bringen Tiefe und Eleganz in die Tischdeko. Auch kleine weisse Dekosteine oder dezente Leuchten lassen sich wirkungsvoll ergänzen.

VASANTA – Hochwertige Kunstblumen für den Arbeitsplatz
Bei VASANTA finden Sie eine grosse Auswahl an stilvollen, hochwertig handverarbeiteten Kunstblumen und -pflanzen, die sich perfekt für den Einsatz im Büro eignen. Ob dezent für den Schreibtisch oder als raumgestaltendes Element im Empfang – jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt und überzeugt durch natürliche Optik und geschmackvolles Design. Wer ein modernes, repräsentatives Arbeitsumfeld schaffen möchte, setzt mit VASANTA auf Stil, Qualität und zeitloses Grün.
- Nachhaltige Produktion für eine plastikfreie Zukunft
- Naturgetreu und langlebig
- Pflegeleicht
- Handgemachte Unikate
- Schnelle Lieferung mit Schweizer Post
Bringen Sie mehr Zufriedenheit, Ruhe und Produktivität in Ihren Büroalltag – jetzt künstliche Pflanzen kaufen!

Häufig gestellte Fragen zu Kunstpflanzen am Arbeitsplatz
Wie pflege ich eine Schreibtisch-Pflanze?
Kunstpflanzen benötigen keine Pflege im klassischen Sinn. Gelegentliches Abstauben mit einem weichen Tuch reicht völlig aus.
Wirken Kunstpflanzen genauso positiv wie echte Pflanzen?
Studien zeigen, dass schon das reine Vorhandensein von künstlichen Pflanzen oder Grün die Stimmung hebt, die Konzentration verbessert und Stress reduziert – selbst wenn es sich nicht um echte Pflanzen handelt.
Sind Schreibtisch-Pflanzen umweltfreundlich?
Alle Töpfe von VASANTA werden zu 100% aus Meeresplastik gefertigt, um einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Durch die Verwendung von recyceltem Plastik aus den Ozeanen helfen wir, Plastikmüll zu reduzieren und gleichzeitig nachhaltige, langlebige Produkte zu schaffen.
Können künstliche Pflanzen an einem dunklen Arbeitsplatz eingesetzt werden?
Ja, gerade dort sind Kunstpflanzen ideal – sie benötigen kein Licht und behalten trotzdem ihre Farbe und Form.